Du bist hier: Startseite1 / Privat: Shop2 / Buchshop3 / Erster Weltkrieg4 / Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung
Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung
€ 39,90
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn in der Offensive 1917/18
Artikelnummer: B10 Kategorien: Erster Weltkrieg, Österreichische Militärgeschichte, Verlag Ares, Zeitgeschichte & Militaria Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Generalstab, k.u.k. Armee
MÜLLER Martin: Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegfrühung. Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn in der Offensive 1917/18
450 Seiten, 4 Farbbildseiten, broschürt
In dieser überaus gründlichen und für die Buchfassung erweiterten Dissertation behandelt der Autor die Offensiven der Mittelmächte auf dem italienischen und französischen Kriegsschauplatz zwischen Herbst 1917 und Sommer 1918. Ausgehend von den von Clausewitz dargelegten Grundsätzen der Kriegführung wird gezeigt, wo die Ursachen für das Scheitern der deutschen strategischen Offensive im Jahre 1918 lagen und wie es zu diesen Fehlentscheidungen gekommen ist. Ferner werden die politischen Zerwürfnisse zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn behandelt, die zur Infragestellung des Grundkonsenses gemeinsamen militärischen Handelns führten, worin eine weitere, wesentliche Ursache für die Niederlage der Mittelmächte zu suchen ist.
Nicht zuletzt durch die Auswertung früher nicht zugänglicher Archivalien, die in der ehemaligen DDR lagen, erschließt diese Forschungsarbeit einige bisher unbekannte Gesichtspunkte und ermöglicht damit eine neue Analyse des militärischen Geschehens im behandelten Zeitraum.
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301