Du bist hier: Startseite1 / Privat: Shop2 / Buchshop3 / Österreichische Militärgeschichte4 / Unter Rommels Kommando
Unter Rommels Kommando
€ 39,90
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Von den Wüsten Nordafrikas bis an die Strände der Normandie. 3. erweiterte Auflage (mit Fotos des Normandiebesuches Höllers 2014).
exklusiv: Farbtafel der Selbstfahrlafette 7,5cm Pak40 beigelegt!
Kategorien: Österreichische Militärgeschichte, Panzerwaffe, Fahrzeuge, Artillerie, Zweiter Weltkrieg Schlagwörter: Afrikafeldzug, Ägypten, Caen, Drittes Reich, Erinnerungen, Erlebnisbericht, Kessel Falaise, LAndung Normandie, Libyen, Normandie, persönlicher Bericht, Wehrmacht, Wüstenkrieg, zweiter Weltkrieg
REISNER Markus, HÖLLER Hans, HARTINGER Andreas: Unter Rommels Kommando. Von den Wüsten Nordafrikas bis an die Strände der Normandie
400 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden
Wer über die Zukunft bestimmen will, muss aus den Erfahrungen der Vergangenheit lernen. Hans Höller ist einer der wenigen noch lebenden Zeitzeugen der letzten Kriegsgeneration, der uns aus der Vergangenheit mahnend berichten kann. Wie konnte es dazu kommen, dass man als junger Mann begeistert in den Krieg zog und schließlich geläutert zurückkehrte? Als einfacher Soldat diente Hans Höller mit der 15. Panzerdivision in Afrika am Halfaya-Pass, jenem Ort, der von den britischen Soldaten als „Höllenfeuer-Pass“ bezeichnet wurde, sowie bei Tobruk. Als Leutnant schließlich erlebte er mit der 10. Panzerdivision in Tunesien die letzten Schlachten der deutschen Truppen in Afrika. Nach schwerer Verwundung und Genesung kämpfte er, als Panzerkommandant einer Selbstfahrlafette vom Typ 7,5 cm PaK40 auf Somua MCG (f) der schweren 8. Kp/II Bat. des Panzergrenadierregiments 192, mit der 21. Panzerdivision in der Normandie bei der berühmten „Pegasus-Brücke“. Er überlebte monatelange schwere Gefechte sowie den „Kessel von Falaise“ und geriet schließlich, nach langem Rückzug, in Gefangenschaft. Sein oberster Kommandeur in diesen schweren Jahren war immer Erwin Rommel gewesen. Jener berühmte, deutsche General, der von den Alliierten ehrfurchtsvoll als der „Wüstenfuchs“ bezeichnet wurde und dessen Person bis zum heutigen Tag nach wie vor für Kontroversen sorgt. Rommels Entscheidungen bestimmten das Schicksal Höllers und jenes seiner Kameraden.
Höllers Fotos und seine ausdrucksvollen, authentischen, aber auch kritischen Darstellungen, von Markus Reisner ebenso lebendig wie eindringlich niedergeschrieben und formuliert, geben einen außergewöhnlichen Einblick in die Erlebnisse eines jungen Mannes, welcher sich den Moment in der Geschichte, in dem er geboren wurde, nicht aussuchen konnte. Seine Erlebnisse und sein Schicksal sollen der heutigen Generation Mahnung sein und der Aufklärung dienen.
Über den Autor:
Oberstleutnant des Generalstabsdienstes Dr. Markus Reisner, PhD (geb. 1978) ist Berufsoffizier, derzeit in der Abteilung Militärpolitik des BMLV. Er diente 2004 bis 2013 im Jagdkommando, mehrere Auslandseinsätze. Zwei Doktoratsstudien (Geschichte und Rechtswissenschaften) an der Universität Wien, Absolvent des 20. Generalstabslehrgangs. Mitglied der Österreichischen Kommission für Militärgeschichte und der Wissenschaftskommission beim BMLV. Zahlreiche Publikationen.
Bis 2016 absolvierte er den Generalstabskurs an der Landesverteidigungsakademie Wien. Seit 2013 nimmt er am PhD-Studium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien teil. Infolge wurde er als Fellow der Vienna Doctoral Academy Communicating the Law ausgewählt. Im Rahmen seines PhD-Studiums forscht er zu den rechtlichen und ethischen Herausforderungen des Einsatzes und der Zukunft von unbemannten Waffensystemen, Robotik und Künstlicher Intelligenz. Im Österreichischen Bundesheer versieht er seit 2016 als Hauptlehroffizier und Forscher an der Landesverteidigungsakademie Wien seinen Dienst.
Weiteres von Markus Reisinger:
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301