Une garnison en Normandie: La batterie allemande d’Azeville (1942-1944)
€ 28,90
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Jahre 1942 begann die deutsche „Organisation Todt“ mit dem Bau einer Küstenbatterie bei dem normannischen Örtchen Azeville.
Le Mur de l’Atlantique. Une garnison en Normandie: La batterie allemande d’Azeville (1942-1944).
Französisch & Englisch, 80 Seiten, sehr viele s/w- und einige Farb-Abbildungen, vereinzelte Karten, Querformat, broschürt
Im Jahre 1942 begann die deutsche „Organisation Todt“ mit dem Bau einer Küstenbatterie bei dem normannischen Örtchen Azeville. Diese Geschützstellung sollte sich zusammen mit der 170 Mann starken Garnison an der Verteidigung der Cotentin-Halbinsel beteiligen. 300 Zwangsarbeiter errichteten zwischen 1942 und 1944 die umfassenden Bunker- und Verteidigungsanlagen. Anhand einer großen Zahl von zeitgenössischen s/w-Fotos, aktuellen Farbfotos der heute noch sichtbaren Stellungsreste sowie Abbildungen von Dokumenten präsentiert das Werk eingehend die gesamte Anlage und ihre Geschichte bis zu den Normandiekämpfen im Juni/Juli 1944. Auch das Verhältnis zwischen deutschen Besatzern und französischer Zivilbevölkerung wird erläutert.
Weitere Produkte
IMPRESSUM
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301