Stalingrad. Ein Rückblick nach 60 Jahren
17,00 €
inkl. 5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Rückblick nach 60 Jahren
- Beschreibung
Beschreibung
DETTMER Friedrich: Stalingrad. Ein Rückblick nach 60 Jahren
320 Seiten, 90 Abbildungen, gebunden
Der „Rückblick“, gestaltet von Oberst Dettmer, einem Gründungsmitglied der Kameradschaft der 44 I.D. Hoch- und Deutschmeister, gliedert sich in 10 Kapitel, die aus den Gefechtsberichten, Einzeldarstellungen des Kampfgeschehens, aus Analysen der Legenden rund um die Schlacht von Stalingrad, die Kämpfe der nicht eingeschlossenen Einheiten, Berichte über Gefangenschaft und „psychologische Kriegsführung“ und den Bemühungen der „Heimkehrer“, das Gedenken an die Division und die Kameraden lebendig zu halten.
Eine Darstellung, frei nach Ranke, „wie es wirklich gewesen ist“!
Aus dem Inhalt:
– Gefechtsbericht des G.R. 131
– Einzelerlebnisse in der Hölle von Stalingrad
– Die Schlacht um Stalingrad
– Vorgeschichte
– Der russische Angriff vom 19.-22. Nov. 1942
– Die Befreiungsoffensive
– Weihnachten in Stalingrad
– Das Kapitulationsangebot
– Der Großangriff vom 10. Januar 1943
– Der Endkampf
– Die letzten Stunden in Stalingrad
– Daten und Zahlen zur Schlacht von Stalingrad
– Das letzte Geheimnis von Stalingrad
– Der Mensch in der Vernichtung
– Die Kämpfe außerhalb des Kessels
– Die Kampfgruppe Goebel
– Wiederaufstellung der 44. I.D. als Reichsgrenadierdivision Hoch- und Deutschmeister
– Das große Sterben in Jelabuga
– Das Lagerleben
– Wie konnte man das alles überhaupt überstehen?
– Von der russischen Föderation rehabilitiert
– Die heimgekehrten Stalingrader der 44. I.D.
– Die Kameradschaft Stalingrad
– Besuch des Kriegsgefangenen-Friedhofes in Jelabuga
– Soldatenfriedhof Rossoschka
– Das österreichische Mahnmal in Pestschanka
– Gedanken und Fragen zur jüngsten „Wehrmachtsausstellung“.