Du bist hier: Startseite1 / Privat: Shop2 / Buchshop3 / Geschichte4 / Robert von Greim, Band II: Hitlers letzter Feldmarschall
Robert von Greim, Band II: Hitlers letzter Feldmarschall
€ 49,90
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Buchshop, Geschichte, Luftwaffe, Zweiter Weltkrieg Schlagwörter: Biografie, Luftwaffe, NS-Diktatur, Untergang des Dritten Reiches, zweiter Weltkrieg
BRAATZ Kurt: Robert von Greim, Band I: Hitlers letzter Feldmarschall.
272 Seiten, 81 größtenteils unveröffentlichte Abbildungen, gebunden
Berlin Mitte, 26. April 1945 spätnachmittags: Im Dauerfeuer sowjetischer Waffen landet ein Fieseler ‚Storch‘ auf dem zertrümmerten Straßenstück zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor. Ihm entsteigen ein Generaloberst der Luftwaffe und eine zierliche junge Frau. Der grauhaarige Offizier ist am Bein verwundet und muß von seiner Begleiterin gestützt werden; mühsam bewegen sich die beiden in Richtung der Neuen Reichskanzlei, die seit Tagen unter Artilleriebeschuß liegt. Sie werden im Bunker tief unter dem ausgebrannten Gebäude bereits erwartet. Zum letzten Mal treffen Robert v. Greim und Hanna Reitsch mit Adolf Hitler zusammen, der sich vier Tage darauf in seiner letzten Zufluchtsstätte selbst richten wird.
Welchen Weg hat das Leben des hochdekorierten Jagdfliegers aus dem Ersten Weltkrieg und den Wirren der Münchener Räterepublik bis hierher genommen? Warum ist die 33jährige Pilotin bei ihm? Was bewegt Greim, sich an diesem Tag noch einmal dem Diktator zu stellen, der eine Blutspur durch seine Soldatenlaufbahn gezogen hat? Warum folgt der 52jährige diesem ‚Führer‘ vier Wochen später in den Tod?
Exakt dokumentiert und spannend erzählt legt Kurt Braatz im zweiten Band seiner Greim-Biographie die Tatsachen dar. Sie fügen sich zum Bild eines Mannes, dem seine fliegerische Leidenschaft und sein unbedingtes Pflichtgefühl zum Verhängnis werden, und ermöglichen darüber hinaus eine neue Sicht auf Ursprung, Aufstieg und Niedergang der Luftwaffe des Dritten Reiches.
Über den AUtor:
Dr. Kurt Braatz, geboren am 29. Juni 1955 in Seligenstadt am Main. Wissenschaftler und Journalist, berufliche Anfänge in der Forschung, in Redaktionen und Management eines großen deutschen Verlagshauses. Danach Wechsel in die Öffentlichkeitsarbeit, heute Senior Vice President Strategy & Corporate Communications bei Krauss-Maffei Wegmann (KMW). Flieger seit 1969. Ab 1995 intensive, systematische Forschungen zur Luftkriegsgeschichte. Kurt Braatz betreut die Publikationen des NeunundzwanzigSechs Verlages als Herausgeber. Er ist selbst Autor von „Schafsweide. Deutsche Geschichte auf dem Luftwaffen-Einsatzhafen Zellhausen 1936-1945“ und „Gott oder ein Flugzeug. Leben und Sterben des Jagdfliegers Günther Lützow“ sowie der Biographien von Werner Mölders, Walter Krupinski und Robert v. Greim. Darüberhinaus wirkte er an mehreren großen Fernsehproduktionen zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe beratend mit.
„Es begann in den verlassenen Bunkern und Stellungen des Luftwaffen-Einsatzhafens Zellhausen, als ich noch ein Junge war. Welche Geschichte, welche Geschichten hatten diese Trümmer vor der Tür meines Elternhauses erlebt? Die Älteren sprachen nicht gern darüber. Aber im Laufe vieler Jahre ergab sich aus ungezählten Mosaiksteinen ein erschütterndes Bild…“
Leseproben:
Aus dem Kapitel: Testpilot
Aus dem Kapitel: Die Schlacht um Rshew
Aus dem Kapitel: Hanna Reitsch
Aus dem Orts- und Namensregister
Weiteres aus dieser Reihe:
Robert von Greim, Band I: Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301