Du bist hier: Startseite1 / Privat: Shop2 / Buchshop3 / Panzerwaffe, Fahrzeuge, Artillerie4 / PUCH. Mopeds, Roller und Kleinkrafträder
PUCH. Mopeds, Roller und Kleinkrafträder
€ 48,00
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Augenweide für Puch-Fans und Nostalgiker und für viele zugleich eine Zeitreise zurück zur eigenen Jugend.
Kategorien: Panzerwaffe, Fahrzeuge, Artillerie, zivile Fahrzuege Schlagwörter: Motorisierung, Motorrad, Puchwerke, Zivile Fahrzeuge, Zweirad
VERWÜSTER Wolfgang J.: PUCH. Mopeds, Roller und Kleinkrafträder
264 Seiten, über 550 Farbabbildungen, gebunden
Die Puch-Werke in Graz haben in ihrem 100-jährigen Bestand grandiose technische Leistungen zur Motorisierung der Bevölkerung Österreichs wie auch der übrigen Welt erbracht. Mit dem Erscheinen des ersten Einsitzer-Mopeds 1954 – in bescheidenem „Mausgrau“ gehalten – begann eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Der Beginn mit der „Styriette“ reicht noch zurück in die Vorkriegszeit. Die unglaubliche Erfolgsgeschichte findet in einer schier unüberblickbaren Modellvielfalt ihre Hochblüte und das Ende durch den Verkauf an Piaggio.
Dieses Buch bemüht sich, die Modellvielfalt möglichst umfassend darzustellen. Einige Exportmodelle für Skandinavien, die Niederlande und USA würden jedoch den Rahmen dieses Buches sprengen.
Die Grafikabteilung der Puch-Werke in Graz war an Kreativität und bei der Gestaltung der bunten Prospekte unübertroffen. Diese Prospekte, die teilweise auch die technischen Daten der einzelnen Modelle wiedergeben, sollen den Puch-Freunden helfen, ihre Fahrzeuge zu identifizieren und bei der Restauration der langlebigen Begleiter behilflich sein. Die über 550 Farbabbildungen sind für Puch-Fans und Nostalgiker eine Augenweide und für viele zugleich eine Zeitreise zurück zur eigenen Jugend.
Rezension:
Für alle Zweiradfreunde bringt das nun erschienene Buch „Puch. Mopeds, Roller & Kleinkrafträder“ im Weishaupt Verlag eine interessante Dokumentation dieser motorisierten Gefährte. Und zwar in Form des Abdruckes der damaligen Produkt-Prospekte und Werbeplakate. Wolfgang J. Verwüster hat für den Weishaupt Verlag vom Erscheinen des ersten 1-Sitzer-Mopeds 1954 über die Styriette der Vorkriegszeit bis zum Ende der Steyr-Zeit durch den Verkauf an Piaggio die Modellvielfalt aufgelistet. Hilfreich für Enthusiasten mögen die technischen Daten sein, soweit sie in den damaligen Prospekten enthalten waren. Über 550 Farbbilder zeigen auch einen interessanten Querschnitt zur Kunst der Grafikabteilung des damaligen Puch-Werkes in Graz. Werbe-Nostalgiker kommen hier zumindest einmal mit einem österreichischen Thema ins Schwärmen. Gefallen hat uns auch die grafische Lösung im Buch selbst – die Seiten sind durchgehend mit dem Puch-Emblem versehen. (Patricia H. Fischer, Redaktion für historische Fahrzeuge, Lese-Tipps für Weihnachten 2007)
Das könnte dir auch gefallen …
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301