Pola (Pula) Ein historischer Reiseführer
28,00 €
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein historischer Reiseführer durch den ehemaligen Hauptkriegshafen von Österreich-Ungarn in Istrien (Kroatien)
- Beschreibung
Beschreibung
Pola / Pula. Ein historischer Reiseführer durch den ehemaligen Hauptkriegshafen von Österreich-Ungarn in Istrien (Kroatien)
428 Seiten, zahlreiche s/w-Fotos, Skizzen, Karten, Stiche, Pläne, Stichwort- und Ortsverzeichnis, broschürt
Pola/Pula wird von den meisten Kroatienurlaubern zu Unrecht vernachlässigt. Die Stadt beherbergt nicht nur das sechstgrößte Amphitheater der Welt, sie war von Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1918 der weitaus wichtigste Stützpunkt der einst mächtigen k.(u.)k. Flotte. Die Einwohnerzahl der Marinestadt schnellte damals von unter 1000 im Jahr 1850 auf 60.000 im Jahr 1914 hinauf. Noch heute erinnern zahlreiche Spuren an die große Marinevergangenheit der Stadt: Pola ist ein Freilichtmuseum der verflossenen Seemacht Österreich.
Das umfangreich illustrierte Buch (durchgehend S/W) ist der erste historische Reiseführer durch den ehemaligen Hauptkriegshafen von Österreich-Ungarn in Istrien (Kroatien). Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus der k.u.k. Zeit sind im Stadtplan mit Ziffern markiert und werden im Hauptteil ausführlich beschrieben, mit Bezug auf Geschichte und Gegenwart.
Die Zusammenstellung gibt eine gute Übersicht über die, noch heute sichtbaren Spuren des einstigen Hauptkriegshafen der k.(u.)k. Kriegsmarine sehen kann.
ergänzende Literatur: Festung Pola. Die Verteidigungsanlagen des k.(u.)k. Hauptkriegshafens
lesenswert! Reisebericht zur Festung Pola mit tollen Fotos