- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
GREEN Michael: Panzer. Vom Ersten Weltkrieg bis heute
192 Seiten, 62 s/w- und 198 Farbabbildungen, gebunden
Mit eindrucksvollen Bildern dokumentiert dieser Band die Entwicklung gepanzerter Waffen in den bedeutendsten Armeen der Welt. Während des Ersten Weltkriegs sorgten sie bei ihrem ersten Auftauchen in größerem Ausmaß für Entsetzen und Schock beim Gegner: die damals noch Tank genannten Panzer. Bald erkannte man den Wert dieser Kriegsmaschinen und entwickelte sie intensiv weiter. Auch heute noch zählen Panzer zu den wesentlichen Säulen jeder Landstreitmacht. In diesem reich illustrierten Buch wird die Geschichte der Panzer im letzten Jahrhundert nachgezeichnet. Beginnend im Ersten Weltkrieg, werden die wichtigsten Panzer der militärischen Großmächte Deutschland, Frankreich, England, Amerika und Russland vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei reichhaltiges Bildmaterial, angefangen von historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis hin zu Farbbildern von Panzern in Museen oder privaten Sammlungen. Einsatzbilder zeigen eindrucksvoll, warum an den Panzern nach wie vor keine Armee der Welt vorbeikommt. So erhält man durch Bilder des britischen Mark I aus dem Jahr 1916, des russischen Amphibien-Kampfpanzers T-37 oder des modernen deutschen Leopard II „in action“ eine Vorstellung von der Kampfkraft dieser „Ungetüme“. Knappe Texte informieren über die Entwicklung der Panzerwaffe sowie über alle wissenswerten technischen Details und Besonderheiten der jeweiligen Fahrzeuge. Neben den genannten Ländern werden auch Panzer anderer Länder behandelt, darunter die Schweiz, Italien, Israel, die ehemalige Tschechoslowakei, Japan, Australien, Schweden, Südkorea und Kanada.
Die Autoren
Michael Green ist Autor von über 80 militärtechnischen Sachbüchern und spezialisiert auf militärisches Transportwesen. Außerdem ist er Verfasser vieler Beiträge in militärischen Fachzeitschriften. Sein Co-Autor James D. Brown ist Offizier der US-Panzertruppen, spezialisiert auf Forschung und Entwicklung. Er ist Assistant-Professor für Ingenieurwesen an der United States Military Academy.
Nur eingeloggte User können Bewertungen abgeben!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.