Nationalismus oder Internationalismus?
€ 52,00
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Arbeiterschaft und nationale Frage mit besonderer Berücksichtigung Kärntens 1918-1934
Klagenfurt, Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten, 2000
Artikelnummer: 2029 Kategorien: Antiquariat, Buchshop Schlagwörter: Kärnten, Österreich, Zwischenkriegszeit
VALENTIN Hellwig: Nationalismus oder Internationalismus?. Arbeiterschaft und nationale Frage mit besonderer Berücksichtigung Kärntens 1918-1934
Archiv für Vaterländische Geschichte und Topographie Band 83
479 S., zahlr. s/w-Abb., Register, gebunden, Gr. 8°
Klagenfurt, Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten, 2000
leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten, Ecken leicht abgeschlagen
Warum sind die Sozialdemokraten in Kärnten seit jeher weit stärker gewesen als die Arbeiterparteien in anderen Bundesländern? Für dieses erstaunliche Phänomen gibt es geistesgeschichtliche, sozialwissenschaftliche, aber auch erbrechtliche Ursachen. Der vielbeschworene Internationalismus entpuppte sich spätestens bei Kriegsausbruch 1914 als hohle Phrase, denn im Grunde waren die Arbeiter ebenso empfänglich für nationale Empfindungen wie Bauern, Selbständige usw. Die nationale Politik der Sozialdemokratie baute ungewollt geistige Brücken zu den Deutschnationalen und auch zum Nationalsozialismus: Anschlussdenken, Antiklerikalismus und auch ein Schuss Antisemitismus waren Elemente der sozialdemokratischen Politik vor 1934. Deutschtum galt den sozialdemokratischen Parteigängern in Kärnten als Ausdruck des Fortschritts, Slowenentum als Synonym für Konservatismus und Rückständigkeit. Die Assimilation von Minderheitsangehörigen an die Mehrheit wurde als gegeben hingenommen.
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301