Lettlands deutsche Geschichte(n)
€ 9,50
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eckartschrift 228
HOBEK Martin: Lettlands deutsche Geschichte(n). Eckartschrift 228
140 Seiten, reich bebildert, broschürt
Lettland ist das Herzstück des Baltikums, dessen geopolitische Bedeutung in früheren Jahrhunderten wesentlich größer als heute war.
Die heute in Lettland einheimischen oder früher zugewanderten Deutschen schrieben Geschichte, um die sich überdies so manche Geschichten Ranken: Der Baron von Münchhausen erzählte nördlich von Riga erstmals seine „Lügengeschichten“, die teilweise auch dort spielen. Der größte deutsche Komiker der Nachkriegsjahrzehnte, Heinz Erhardt, wurde in Riga geboren, wo sein Großvater Bürgermeister und sein Onkel erster lettischer Finanzminister war. Richard Wagner wirkte drei Jahre lang als Kapellmeister am Stadttheater in Riga, wo er die Oper „Rienzi“ komponierte. Lesen Sie mehr darüber und gewinnen Sie neue Eindrücke von Lettland!
Weitere Produkte
IMPRESSUM
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301