Krieg macht Nation
€ 31,40
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Katalog zur Sonderausstellung im Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Kategorien: Buchshop, Geschichte Schlagwörter: Deutsch-Dänischer Krieg, Deutsch-Französischen Krieg, Deutsch-Österreichischer Krieg, Deutsches Kaiserreich, nationalgedanke, Nationalismus
BAUER Gerhard, PROTTE Katja, WAGNER Armin (Hg.): Krieg macht Nation. Wie das deutsche Kaiserreich entstand
Katalog zur Sonderausstellung im Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
ca 440 Seiten, ca. 600 s/w- und Farbabbildungen,
Drei Kriege, drei Siege, eine Nation? Forciert durch Bismarcks Machtpolitik und die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich wurde 1871 der erste deutsche Nationalstaat gegründet. Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr nimmt die 150-jährige Wiederkehr der Kaiserreichsgründung zum Anlass für eine große Sonderausstellung. Welche Ziele und Hoffnungen verbanden damals Menschen mit der Idee der Nation?
Ausgehend von den europäischen Revolutionen 1848/49 zeigt die Ausstellung eine Epoche von ungeheurer Dynamik. Fabriken, Eisenbahnen, Telegrafen, Massenpresse und das Streben nach gesellschaftlicher Teilhabe veränderten nicht nur den Alltag der Menschen. Sie veränderten auch die politischen Handlungsspielräume und die Art und Weise, wie Kriege geführt wurden. Während immer effizientere Geschütze und Gewehre entwickelt wurden, organisierten sich Bürger und Bürgerinnen, um das Leid auf den Schlachtfeldern zu lindern.
Nation, Krieg und Fortschrittsglauben waren im 19. Jahrhundert eng verflochten. Welche Folgen hatten die Siege unter preußischer Führung für Deutschland? Welche Auswirkungen hatten sie für das Selbstverständnis der damals unterlegenen Staaten?
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301