Ich wollte nicht daneben stehen …
19,90 €
inkl. 5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensentwürfe von Alfred Baeumler bis Ernst Jünger
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
BRÄUNINGER Werner: Ich wollte nicht daneben stehen… Lebensentwürfe von Alfred Baeumler bis Ernst Jünger. Essays.
352 Seiten, ca. 40 Fotos, gebunden
So gut auch die Zeit des Dritten Reiches erforscht ist, so wenig bekannt ist die Mentalitätsgeschichte dieser Zeit, insbesondere, was die Motive und geistigen Hintergründe jener konservativen und rechten Intellektuellen betrifft, die nur zu oft zwischen Hingabe, innerer Emigration und offenem Widerstand schwankten. 14 Essays über Vertreter der „Inneren Emigration“, NS-Dissidenten und Bruchlinien jener Zeit. Behandelt werden u. a. Arno Breker, Ernst Jünger, Winifred Wagner, Leni Riefenstahl und Ernst Kantorowicz, der deutsch-jüdische Historiker aus dem Kreis um Stefan George. Auch dem „NS-Vorzeigephilosoph“ Alfred Baeumler, dem ehemaligen Generalintendanten des Weimarer Nationaltheaters Hans Severus Ziegler, Hans-Peter des Coudres, einst Bibliothekar der SS auf der Wewelsburg, dem Historiker Christoph Steding und dem Dichter Ernst Bertram, einem engen Freund Thomas Manns, sind Kapitel gewidmet, daneben der für die Geschichte der „Inneren Emigration“ wichtigen Literaturzeitschrift „Das Innere Reich“ sowie der deutschen Wochenzeitung „Das Reich“.
Der Autor:
Der Autor veröffentlichte zuletzt ein Buch über „Hitlers Kontrahenten in der NSDAP“ (Herbig, 2004) und eine Biographie über Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Karolinger, 2002).
Nur eingeloggte User können Bewertungen abgeben!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.