Die Zerstörung deutscher Städte im Luftkrieg
24,90 €
inkl. 5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
„Morale Bombing“ im Visier von Völkerrecht, Moral und Erinnerungskultur
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
SCHUMACHER Björn: Die Zerstörung deutsch Städte im Luftkrieg. „Morale Bombing“ im Visier von Völkerrecht, Moral und Erinnerungskultur
344 Seiten, ca. 30 s/w-Abbildungen, gebunden
Der planmäßige Bombenkrieg der Westalliierten ist durch Fernsehfilme und Bestseller (Jörg Friedrich: „Der Brand“) wieder zu einem Thema öffentlichen Interesses geworden. Der Autor zieht Bilanz aus dem heftigen wissenschaftlichen Disput der letzten Jahre und behandelt dabei insbesondere die moralische und völkerrechtliche Dimension der strategischen Flächenbombardements. Dabei werden auch Themen wie die Erinnerungskultur, die Kollektivschuld-These und die Theorie des gerechten Krieges berührt und schließlich der Bombenkrieg nach den Maßstäben des internationalen Rechts einer abschließenden Bewertung unterzogen.
Der Autor:
Björn Schumacher, Jahrgang 1952, studierte Rechtswissenschaften, Philosophie und Kunstgeschichte an den Universitäten Bochum und Göttingen. Nach seinen juristischen Examina promovierte er über den Rechtsphilosophen und sozialdemokratischen Reichsjustizminister (1921/222 sowie 1923) Gustav Radbruch. Der Autor arbeitet als Jurist in der Sozialversicherung.
Nur eingeloggte User können Bewertungen abgeben!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.