Die Wikinger und ihre Schiffe
€ 25,70
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiffe sind mehr als nur Transportmittel.
Kategorien: Geschichte, Kriegsmarine Schlagwörter: Archäologie, Schifffahrt, Transportwesen, Wikinger
KLEINGÄRTNER Sunhild: Die Wikinger und ihre Schiffe
112 Seiten, 120 Farbabbildungen, gebunden
Schiffe sind mehr als nur Transportmittel. Sie sind Ausdruck ökonomischer wie machtpolitischer Interessen. Dabei dienen sie gleichermaßen auch der Repräsentation und besitzen identitätsstiftende Wirkung. Insbesondere in der Wikingerzeit spielte das Schiff eine die Gesellschaft prägende und weiterentwickelnde Rolle. Das Schiff war Grundlage für weitreichende Verbindungen bis zum Mittelmeer und über den Atlantik hinweg. Eindrucksvolle Überreste zeugen von dem maritimen Charakter der wikingerzeitlichen Gesellschaft.
Anhand zahlreicher Beispiele geht die Autorin zwei Fragen nach: Welche Funktion und Bedeutung hatten Schiffe in der Wikingerzeit? Und welchen Wert haben die archäologischen Zeugnisse für unsere heutige Gesellschaft? Grundlage dafür sind archäologische Quellen, die zum Staunen einladen und zum Erforschen anregen.
Die Autorin:
Die Archäologin Sunhild Kleingärtner ist seit 2013 Geschäftsführende Direktorin des Deutschen Schiffahrtsmuseums in Bremerhaven und Professorin für Schifffahrtsgeschichte und Maritime Archäologie an der Universität Bremen.
Weiteres zum Thema Wikinger:
Wikinger!
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301