Die Stalin-Note. Historische Kontroverse im Spiegel der Quellen
€ 28,00
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert
WETTIG Gerhard: Die Stalin-Note. Historische Kontroverse im Spiegel der Quellen. Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert
240 Seiten, broschürt
Im März 1952 stürzte der sowjetische Diktator Iosif Stalin die Vertreter der westlichen Demokratien mit dem Angebot eines Friedensvertrags für ein neutrales Gesamtdeutschland in Verwirrung. Konnte man der Offerte trauen oder war es nur ein propagandistischer Trick? Die Westmächte und auch die Regierung der jungen Bonner Republik lehnten angesichts der bisherigen Konfrontationspolitik der Sowjetunion ab. Mit wachsender zeitlicher Distanz entspann sich allerdings unter Zeitgenossen wie Historikern eine lebhafte Debatte über die Ernsthaftigkeit von Stalins Angebot. Hatte der Westen eine historische Chance zur Wiedervereinigung vertan?
Gerhard Wettig stellt aufgrund der seit den 1990er-Jahren mit Öffnung der sowjetischen Archive deutlich verbesserten Quellenlage die Kontroverse um die Bedeutung der Stalin-Note dar und analysiert die divergierenden Forschungsperspektiven vor dem Hintergrund des frühen Kalten Krieges in Europa.
Weitere Produkte
IMPRESSUM
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301