Die Reichsmarine zwischen Küstenverteidigung und Weltmachtstreben
€ 25,50
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Probleme der deutschen Seestrategie im Ostseeraum 1918-1933
Militärgeschichte und Wehrwissenschaften Band 9
KIEKEL Stefan: Die Reichsmarine zwischen Küstenverteidigung und Weltmachtstreben. Probleme der deutschen Seestrategie im Ostseeraum 1918-1933
Militärgeschichte und Wehrwissenschaften Band 9
103 Seiten, 16 Bildtafeln, zahlreiche Fotos, Tabellen, Übersichten und Karten, gebunden
Sommer 1919. Im britischen Kriegshafen Scapa Flow sinkt die Kaiserliche Hochseeflotte auf den Grund des Meeres. Die Marineleitung steht vor der Herausforderung, auf den Trümmern der Kaiserlichen Marine aufbauend, der neuentstandenen Weimarer Republik einsatzfähige Seestreitkräfte zur Landesverteidigung zur Verfügung zu stellen. Trotz Revolution, Putschen, dem anfänglichen Misstrauen der politischen Führung und einer Reihe von schweren innenpolitischen Krisen, in denen die Marine um ihre Existenzberechtigung hart kämpfen muss, geht die Marineführung zügig daran, für die kleine Reichsmarine eine präzise Einsatzplanung zu erarbeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese strategischen und taktischen Seekriegskonzeptionen anhand von zeitgenössischen Plänen der Marineleitung und setzt diese zur veränderten Sicherheitslage Deutschlands nach 1919 in Beziehung.
Weitere Produkte
IMPRESSUM
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301