Produkt Beschreibung


Die Praxis der Wehrmachtgerichtsbarkeit an der Front
29,90 €
inkl. 5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
und im Hinterland.
Eine juristische Analyse der Wehrmachtsgerichte.
- Beschreibung
Beschreibung
Martin Pfeiffer: Die Praxis der Wehrmachtgerichtsbarkeit an der Front und im Hinterland
360 Seiten, 16 x 24 cm, Literaturverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Anmerkungen, broschürt
Das geschichtswissenschaftliche Bild der Wehrmachtsgerichte schwankt zwischen der Bewertung als „Terror-“ oder „Unrechtsjustiz“ und einer Bescheinigung der Rechtsstaatlichkeit.
Die vorliegende juristische Dissertation vergleicht ausgewählte Fälle in der „Fronttruppe“ mit solchen des „Hinterlandes“ und nimmt eine rechtliche Bewertung vor.
Im direkten Vergleich erweist sich, daß es keine signifikanten Unterschiede in der Strafpraxis gab –
An der Front wurde keineswegs automatisch strenger bestraft.
Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf einen Aspekt, der bislang nicht beleuchtet wurde:
Eine vergleichende Gegenüberstellung von Entscheidungen der Wehrmachtgerichte (Schwerpunkt Feldkriegsgerichte) zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, die zum einen zu einer „Fronttruppe“ (hier die 3. Gebirgsdivision) und zum anderen zu einer „Hinterlandstruppe“ (hier die Standortkommandatur Kroatien) gehörten.
Untersucht wird, ob sich die stark unterschiedlichen Bereiche (einerseits lange Dauer von lebensbedrohlichen Umständen, andererseits individueller Freiraum und nutzbare Freizeiteinrichtungen) auf die Straf- bzw. Strafzumessungspraxis auswirkten.
Dazu kann auch eine Aussage zur juristischen Qualität der untersuchten Kriegsgerichtsentscheidungen und Strafverfügungen der Gerichtsherrn getroffen werden.
Aus dem Inhalt:
– Begriff und Aufbau der Whermachtgerichtsbarkeit
– Gang eines Kriegsverfahrens
– Rechtlicher Rahmen
– Geschichtlicher Rückblick und weitere Entwicklung
– Bewertung der Wehrmachtgerichtbarkeit
– Forschungsstand und Verharen/ Urteile
– Auswertung und Vergleich von Entscheidungen in Front- und Hinterlandberreich
– Schlußbetrachtung
– Literaturverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Anmerkungen