Die Burgen der Steiermark
€ 19,90
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Otto Piper hat in den Jahren 1902 bis 1910 im Auftrag des regierenden Fürsten von und zu Liechtenstein sowie von Graf Hans Wilczek mit der achtbändigen Reihe „Österreichische Burgen“ ein Standardwerk zur Burgenkunde vorgelegt.
Nicht vorrätig
Kategorie: Befestigungswesen Schlagwörter: Burg, Mittelalter, Ruine, Wehranlage
PIPER Otto: Die Burgen der Steiermark
240 Seiten, zahlreiche Strichzeichnunen, alte Stiche und Fotos, Pläne, gebunden
Otto Piper hat in den Jahren 1902 bis 1910 im Auftrag des regierenden Fürsten von und zu Liechtenstein sowie von Graf Hans Wilczek mit der achtbändigen Reihe „Österreichische Burgen“ ein Standardwerk zur Burgenkunde vorgelegt. In Zusammenarbeit mit dem Historiker Wilhelm Deuer ist die vorliegende Ausgabe entstanden, die eine Darstellung sämtlicher Burgen und Wehranlagen der Steiermark einschließlich der heute slowenischen Untersteiermark beinhaltet, wie sie in Otto Pipers Standardwerk (verstreut auf alle acht Bände) ausführlich in Wort und Bild vorgestellt wurden.
Insgesamt hat Piper 43 steirische Objekte in sein Werk aufgenommen, wobei er besonderen Wert auf Lage-, Weg- und Zustandsbeschreibungen legte und trotz Behinderungen durch Verschüttung und Bewuchs Grundrisse sowie anschauliche Illustrationen anfertigte, welche bis heute die Basis der modernen Burgenforschung bilden. Pipers Auswahl der steirischen Burgen umspannt einen breiten Bogen von den bedeutendsten Objekten wie der Riegersburg oder Gösting bei Graz über bekannte und weniger bekannte Ruinen wie Eppenstein, die Frauenburg bei Unzmarkt, Hohenwang im Mürztal oder Wolkenstein im Ennstal. Falls der Wehrcharakter dominierte, hat er auch neuzeitliche Objekte miteinbezogen, wie etwa Schloss Gabel(k)hofen bei Fohnsdorf oder die Sternschanze bei Sauerbrunn im Oberen Murtal. Von den elf Objekten der Untersteiermark ist besonders die Ruine von Obercilli hervorzuheben, die seit der Eigenstaatlichkeit Sloweniens zunehmend den Charakter eines Nationalsymbols erlangt hat und nicht nur gründlich erforscht, sondern teilweise sogar rekonstruiert wurde.
Weiteres zum Thema:
Die schönsten Burgen in Deutschland
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301