Du bist hier: Startseite1 / Privat: Shop2 / Buchshop3 / Politik und Zeitgeschichte4 / 1945 bis 19895 / Die 68er und ihre Gegener
Die 68er und ihre Gegener
€ 19,90
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Widerstand gegen die Kulturrevolution
Artikelnummer: C1005 Kategorien: 1945 bis 1989, Heute, Konservativismus, Verlag Ares
BECKER Hartmuth, DIRCH Felix, WINCKLER Stefan (Hg.): Die 68er und ihre Gegner. Der Widerstand gegen die Kulturrevolution
252 Seiten, gebunden
Die Ideen der Kulturrevolution von 1968 begannen sich in den siebziger und achtziger Jahren in Politik, Gesellschaft und Medien Deutschlands immer mehr durchzusetzen. Doch diese Entwicklung verlief nicht ohne Widerstand. Nicht nur Konservative, sondern auch reformorientierte Sozialdemokraten und liberale Denker wandten sich gegen die Ideen der „Neuen Linken“ und verteidigten die liberale Demokratie.
Acht junge deutsche Geisteswissenschaftler und Publizisten untersuchen u.a. die Bedeutung der Tageszeitung „Die Welt“ und des „ZDF-Magazins“, die Arbeit des „Hessischen Elternvereins“ und des „Bundes Freiheit der Wissenschaft“, den Widerstand gegen kulturrevolutionäre Einflüsse in der evangelischen Kirche und die Rolle von streitbaren konservativen Publizisten wie Hermann Lübbe, Günter Rohrmoser, Gerhard Löwenthal u.a. Neben solchen Einzeldarstellungen bietet das Buch erstmals eine systematische Zusammenstellung der Argumente des intellektuellen Widerstandes gegen die 68er und zur Verteidigung der liberalen Demokratie.
Die Herausgeber:
Hartmuth Becker, Jg. 1966, veröffentlichte als Volkswirt und Philosoph u.a. die Bücher „Die Parlamentarismuskritik bei Carl Schmitt und Jürgen Habermas“ sowie „Die Kategorie öffentlicher Güter als Grundlage von Staatstheorie und Staatswissenschaft“.
Felix Dirsch, Jg. 1962, publizierte als Theologe und Politologe u.a. zum Thema Konservativismus im „Lexikon des Konservatismus“.
Stefan Winckler, Jg. 1967, ist Historiker und Politikwissenschafter und veröffentlichte u.a. das „Handbuch des Linksextremismus“ (gem. mit H.-H. Knütter, 2002), „Der Verfassungsschutz. Auf der Suche nach dem verlorenen Feind“ (gem. mit H.-H. Knütter, 2000) und ein Buch über Gerhard Löwenthal (1997).
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301