Das Österreichische Bundesheer der Ersten Republik zwischen 1931 und 1938
€ 28,00
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
„Das Bundesheer war zwar verlässlich aber es hatte nur Munition für wenige Tage”
„Unser Heer und seine Waffen“ von Paul Wittas
PÖCHER Harald, SCHAFFER Roland: Das Österreichische Bundesheer der Ersten Republik zwischen 1931 und 1938
„Das Bundesheer war zwar verlässlich aber es hatte nur Munition für wenige Tage”.
256 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Skizzen, broschürt,
Die Republik Österreich durfte gemäß des Friedensdiktates nur ein 30.000 Mann starkes Berufsheer ohne gepanzerte Fahrzeuge und Flugzeuge aufstellen. Erst ab 1935 beschaffte das Bundesheer Tanketten, Flugzeuge und erhöhte auch die personelle Stärke. Das Buch analysiert im ersten Teil die
Wiederbewaffnung des Bundesheeres mit zeitgemäßen Waffen und die Erhöhung der personellen Einsatzstärke.
Der zweite Teil dient dem Abdruck der Publikation „Unser Heer und seine Waffen“ von Paul Wittas aus dem Jahre 1936 eine sehr gute, zeitgenössische Darstellung des „1. Bundesheeres“.
Das könnte dir auch gefallen …
Weitere Produkte
IMPRESSUM
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301