Das Nibelungenwerk 1938 bis 1945
20,00 €
inkl. 5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Panzerfahrzeuge aus St. Valentin
- Beschreibung
Beschreibung
WINNINGER Michael: Das Nibelungenwerk 1938 bis 1945. Panzerfahrzeuge aus St. Valentin
128 Seiten, ca 200 Abbildungen, Literaturverzeichnis, broschürt
St. Valentin im westlichen Niederösterreich war während des Zweiten Weltkriees einer der wichtigsten Rüstungsstandorte des „Dritten Reiches“. Unter größter Geheimhaltung entstand hier im Auftrag des Oberkommandos des Heeres das Nibelungewerk, das ausschließlich Panzerfahrzeuge produzierte. Gleichzeitig mit den WErksanlagen baute man mehrere Barackenlager und zwei große Werksiedlungen, die das Ortsbild von St. Valentin bis heute prägen. 1943 kaufte die Steyr-Daimler-Puch-AG das Werk. Heute werden hier Traktoren produziert.
Der gebürtige St. Valentiner Michael Winninger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte des Nibelungenwerks und zeigt anhand von rund 200 bis dato großteils unveröffentlichten Aufnahmen die technischen Details der Produktion sowie den Arbeitsalltag in der Fabrik. Aber auch die dunklen Seiten der ehemaligen Panzerkampfwagenproduktion, der Einsatz von Zwangsarbeitern und Häftlingen des KZ Mauthausen, werden dokumentiert.
Der Autor:
Der Ingenieur Michael Winninger ist 1973 in Steyr geboren und in St. Valentin/Herzograd, in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Nibelungenwerkes, aufgewachsen