Du bist hier: Startseite1 / Privat: Shop2 / Buchshop3 / Allgemeine Militärgeschichte4 / Das Feldmesserbuch
Das Feldmesserbuch
€ 163,90
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einer der bedeutsamsten Texte der Disziplin der Landvermessung ist das vorliegende ›Feldmesserbuch‹ (De limitibus constituendis) des Autors Hyginus Gromaticus aus dem 1. Jhr. n. Chr
Kategorien: Allgemeine Militärgeschichte, Buchshop, Geschichte, Heerwesen der Antike Schlagwörter: Antike Technik, Kastelle, Legionslager, Rom, Römische Legionen, Römisches Reich, Städtebau, Vermessung
Hyginus: Das Feldmesserbuch. Ein Meisterwerk der spätantiken Buchkunst
236 Seiten, 136 farbige Illustrationen, 4 s/w-Abbildungen, gebunden, Großformat
Die Landvermessung war in der technisch hoch entwickelten Welt des Römischen Reiches eine bedeutsame Disziplin. Bei der Anlage von Tempeln oder Legionskastellen, bei der Stadtplanung, dem Straßenbau oder auch der Landzuteilung spielte die Kunst der ‚Feldmesser‘ eine grundlegende Rolle. Einer der bedeutsamsten Texte dieser Disziplin ist das vorliegende ›Feldmesserbuch‹ (De limitibus constituendis) des Autors Hyginus Gromaticus aus dem 1. Jhr. n. Chr. Diese Schrift ist unter anderem in zwei reich illustrierten Handschriften erhalten, deren Abbildungen in diesem Band präsentiert werden.
Der Band bietet die erste deutsche Übersetzung des Feldmesserbuches überhaupt. Eine ausführliche Einführung erläutert die philologischen Hintergründe und die Bedeutung für Technik, Mathematik, Astronomie und für die Rechtsgeschichte. Der synoptisch gesetzte lateinische und deutsche Text enthält rund 130 einzigartige, teils spätantike Illustrationen, die die beschriebenen Sachverhalte veranschaulichen.
Das könnte dir auch gefallen …
Weitere Produkte
IMPRESSUM
Buchhandlung Stöhr GmbH
Lerchenfelder Straße 78-80
1080 Wien
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301
email: buchhandlung.stoehr@chello.at
Firmenbuch: FN 175372a UID: ATU45657301