Berge in Flammen
19,90 €
inkl. 5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Roman über den Gebirgskrieg in den Dolomiten 1915-17
- Beschreibung
Beschreibung
TRENKER Luis: Berge in Flammen. Der Roman über den Gebirgskrieg in den Dolomiten 1915-17
242 Seiten, 55 s/w-Abbildungen, Karte, broschürt
Tatsachenroman über die Kämpfe in den Dolomiten während des Ersten Weltkriegs.
Mit der Kriegserklärung Italiens gegen Österreich 1915 werden die Alpen zum Kriegsgebiet. Der österreichische Bergführer Dimai und sein italienischer Freund Franchini werden so über Nacht zu Gegnern. Ohne voneinander zu wissen kämpfen sie an der Dolomitenfront bei Cortina gegeneinander. Die italienische Kompanie unter Franchini arbeitet sich mittels eines Stollens unter die Gipfelstellung der Österreicher vor, um sie mit siebzig Tonnen Sprengstoff in die Luft zu jagen. Dimai und seinen Kameraden auf dem Gipfel bleiben die Tunnelarbeiten der Italiener nicht verborgen, können aber nichts dagegen tun. Ihr Lage scheint aussichtslos, denn die Stellung muß „unter allen Umständen“ gehalten werden…